Zukunftsaussicht Biogas – ohne geht es nicht

Zukunftsaussicht Biogas – ohne geht es nicht

Klimawandel, Energiekrise, Lieferabhängigkeit von anderen Staaten – das sind nur einige der Herausforderungen, die die heutige Zeit bestimmen. Und das hat auch Auswirkungen auf die Industrie, die Wirtschaft und die Bevölkerung in Deutschland. Ganz gleich, ob es steigende Kosten…

Weiterlesen

Ist Biogas wirklich umweltfreundlich? - Ein Überblick

Ist Biogas wirklich umweltfreundlich? Ein Überblick

Wird Russland den Gashahn zudrehen? Werden die Menschen in Deutschland im Winter 2022 frieren müssen? Fragen wie diese treiben Politik, Wirtschaft und Gesellschaft tagtäglich um. Mit ein Teil dieser Diskurse ist Biogas, spielt es doch eine zunehmend wichtigere Rolle in Bezug auf…

Weiterlesen

Biomasse: Aufnahme einer Biogasanlage

Biomasse: Was kann alles in den Fermenter – und was nicht?

Wer Biogas produzieren möchte, braucht Biomasse als Ausgangssubstrat. Was im ersten Moment einfach klingen mag, ist tatsächlich wesentlich komplexer. Denn es gibt nicht nur die eine, einzige Biomasse – vielmehr existieren zahlreiche Arten von Biomasse. Theoretisch ließe sich aus…

Weiterlesen

EPS BHKW GmbH Vertrieb Gasmotoren

Eine Biogasanlage kaufen: Ihr Leitfaden zur Planung

Es gibt viele Gründe, warum man heute eine Biogasanlage kaufen sollte. Gerade wenn es darum geht, umweltfreundliche, klimaschonende und zukunftssichere Energie zu produzieren, haben Strom und Wärme aus Biomasse eine Menge überzeugender Vorteile. Gleichzeitig ist der Erwerb einer…

Weiterlesen

Gasmotoren: Die 5 wichtigsten Fragen zur Wartung

Gasmotoren: Die 5 wichtigsten Fragen zur Wartung

Ausfallzeiten beim BHKW sind immer schlecht. Denn wenn das BHKW stillsteht, lassen sich weder Strom noch Wärme produzieren, noch lässt sich Geld verdienen. Ganz im Gegenteil – ist das BHKW abgeschaltet, kostet es den Betreiber schnell hohe Summen. Um das zu vermeiden, ist eine…

Weiterlesen

Gas & CO2 – darum hat Biogas die Nase vorn!

Gas & CO2 – darum hat Biogas die Nase vorn!

Gas ist gleich Gas? Das könnte man denken, doch ganz richtig ist diese Annahme nicht. Denn es gibt viele unterschiedliche Arten von Gasen, die wiederum alle über ganz unterschiedliche Eigenschaften verfügen. Das ist vor allem dann interessant, wenn es um die CO2-Bilanz der…

Weiterlesen

Energiepflanzen: Die 7 wichtigsten in der Übersicht

Energiepflanzen: Die 7 wichtigsten in der Übersicht

Klein, gelb und voller Power – keine Frage, dass Mais die wohl bekannteste unter den Energiepflanzen ist. Doch mit Inkrafttreten des EEG 2021 hat sein glänzendes Image einen Schatten bekommen, denn der neue „Maisdeckel“ macht Anbau und Verwertung von Mais plötzlich unattraktiv.…

Weiterlesen

EEG und Biogas: Das sind die Fakten

EEG und Biogas: Das sind die Fakten

Vor 20 Jahren startete die EEG-Vergütung für Biogasanlagen. Dass die zwei Jahrzehnte der Förderungsperiode irgendwann vorüber sind, darüber hatte sich erst einmal niemand Gedanken gemacht. Und jetzt? Jetzt ist das Jahr 2021 erreicht, der erste Förderzeitraum ist um und das EEG…

Weiterlesen

Umweltfreundliche Energieerzeugung mit einem Biomassekraftwerk

Umweltfreundliche Energieerzeugung mit einem Biomassekraftwerk

Viele Wege führen nach Rom, so sagt es ein uraltes Sprichwort. Doch gerade in der Energiebranche scheint es heute gültiger zu sein als je zuvor. Denn auch in der Energie-, Wärme- und Stromerzeugung gibt es etliche Wege, die zum Ziel führen. Neben fossilen Energiequellen wie…

Weiterlesen

Deshalb ist Gaskühlung wichtig für Ihr BHKW

Deshalb ist Gaskühlung wichtig für Ihr BHKW

Extreme sind selten gut. Vor allem „zu kalt“ oder „zu heiß“ steht in den meisten Fällen stellvertretend für ein Problem. Das ist auch bei Blockheizkraftwerken nicht anders. Hier ist es insbesondere das Gas, das selten in einem guten Zusammenhang mit extrem hohen Temperaturen…

Weiterlesen