BHKW-Motoren im Überblick: Zahlen, Daten, Fakten

BHKW-Motoren im Überblick: Zahlen, Daten, Fakten

Wer ein BHKW bauen möchte, muss viele Aspekte beachten. Zu einer der wichtigsten Fragen gehört dabei: Welcher Motor ist für ein BHKW geeignet? Denn der BHKW-Motor ist maßgeblich daran beteiligt, wie effizient die gesamte Anlage letztendlich läuft. Doch welcher Motor passt zu…

Weiterlesen

BHKW Ersatzteile: Das ist beim Kauf und Austausch zu beachten

BHKW-Ersatzteile: Das ist beim Kauf und Austausch zu beachten

Die Zahl der BHKW-Anlagen als Quelle der Energieerzeugung nimmt seit Jahren stetig zu. Mit diesem Wachstum geht auch ein Wandel der Einsatzbereiche einher. Während es früher nur riesige Anlagen in Industriegebäuden oder öffentlichen Einrichtungen gab, gehen heute zunehmend mehr…

Weiterlesen

Biogasaufbereitung: Darauf müssen Sie achten!

Biogasaufbereitung: Darauf müssen Sie achten!

Die Angst um eine sichere Energieversorgung in Deutschland bleibt ein aktuelles Thema. Während sich die Energiespeicher langsam, aber sicher leeren, laufen die Diskussionen um alternative Energieträger auf Hochtouren. Dabei rückt Biogas zunehmend in den Fokus. Doch um dieses als…

Weiterlesen

Generalüberholung BHKW

Generalüberholung beim BHKW: So ist der Ablauf

Ein gutes BHKW ist in erster Linie ein verlässlich funktionierendes BHKW. Denn nur, wenn ein BHKW ohne Störungen und Ausfälle läuft, ist sein Betrieb wirklich wirtschaftlich. Und darauf kommt es letztendlich immer an. Doch ein reibungslos arbeitendes BHKW ist keine…

Weiterlesen

Biogasanlage Aufbau

Die Biogasanlage: Aufbau und Funktion

Um Energie in Form von Strom und Wärme herzustellen, gibt es viele Möglichkeiten. Manche setzen auf konventionelle, aber nicht unbedingt zukunftsfähige Energieträger wie Kohle- oder Atomkraft. Andere nutzen erneuerbare Energien wie Wind-, Wasser- oder Solarenergie. Und wieder…

Weiterlesen

Umweltfreundliche Energieerzeugung mit einem Biomassekraftwerk

Umweltfreundliche Energieerzeugung mit einem Biomassekraftwerk

Viele Wege führen nach Rom, so sagt es ein uraltes Sprichwort. Doch gerade in der Energiebranche scheint es heute gültiger zu sein als je zuvor. Denn auch in der Energie-, Wärme- und Stromerzeugung gibt es etliche Wege, die zum Ziel führen. Neben fossilen Energiequellen wie…

Weiterlesen

Gaszähler & Co.: Diese Messgeräte braucht Ihr BHKW

Gaszähler & Co.: Diese Messgeräte braucht Ihr BHKW

Messungen sind ein Thema, mit dem jeder Betreiber eines BHKWs früher oder später in Berührung kommt. Zum einen, weil jedes BHKW Emissionen ausstößt, deren Grenzwerte zwingend einzuhalten sind. Zum anderen, weil insbesondere geförderte Blockheizkraftwerke die von ihnen…

Weiterlesen

Deshalb ist Gaskühlung wichtig für Ihr BHKW

Deshalb ist Gaskühlung wichtig für Ihr BHKW

Extreme sind selten gut. Vor allem „zu kalt“ oder „zu heiß“ steht in den meisten Fällen stellvertretend für ein Problem. Das ist auch bei Blockheizkraftwerken nicht anders. Hier ist es insbesondere das Gas, das selten in einem guten Zusammenhang mit extrem hohen Temperaturen…

Weiterlesen

So läuft die Brennstoffversorgung beim BHKW ab

So läuft die Brennstoffversorgung beim BHKW ab

Jedes Blockheizkraftwerk braucht für seinen Betrieb einen Brennstoff. Aber aufgepasst – nicht jeder Brennstoff passt zu jedem BHKW. Um hier die richtige Wahl zu treffen, gilt es, vorab einige Fragen zu klären. Welche Brennstoffe stehen generell zur Auswahl? Und wie sieht die…

Weiterlesen

So funktioniert der Fermenter einer Biogasanlage

So funktioniert der Fermenter einer Biogasanlage

Ohne Fermenter keine Vergärung und ohne Vergärung kein Biogas. Wer also Biogas produzieren möchte, muss zwangsläufig einen Fermenter haben. Mit anderen Worten: Er spielt für jede Biogasanlage eine wirklich entscheidende Rolle. Doch ganz so einfach ist es nicht. Denn das Angebot…

Weiterlesen